![]() |
Vereinsmeisterschaft 2019 Alpin und Nordisch
Alpin: Die Vereinsmeisterschaft im Riesenslalom wird am Samstag, den 16.2.2019 um 13:30 Uhr am Schilift Konradshüttle ausgetragen. Nennungsschluss: Donnerstag, 14.2.2019 – 17:30 Uhr Nennungen an: Eduard Guppenberger Tel. 0650/9890847 oder E-Mail: fam.guppenberger@gmail.com, oder online auf der Homepage www.sc-vils.at unter „Vereinsrennanmeldung“. Startberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab Jahrgang 2014 bis AK V männlich u. weiblich.
Nordisch: Nennungsschluss: Freitag, 15.02.2019 – 17:00 Uhr Distanz: Kinder und Schüler 1 Runde, Jugendliche und Erwachsene 2 Runden Nennungen an: Evi Keller, Tel. 0676/7108249 oder evikeller@gmx.at
Die Ausschreibungen findet ihr unter Alpin oder Nordisch bei den Terminen.
Um 19:00 Uhr laden wir euch alle zur Sportlermesse ein, anschließend treffen wir uns zur gemeinsamen Preisverteilung im Roadhouse. |
![]() |
![]() |
Minicross Waldrast Am Samstag, 9.2.2019, fand ein weiteres Rennen der Ehrnbergcupserie statt. Dieses wurde als Minicross vom SC Breitenwang an der Waldrast ausgetragen. Im oberen Teil galt es einen Slalom in welchem zwei Schanzen eingebaut waren zu bewältigen, anschließend waren noch einige RSL-Tore gesteckt. Bei guten Pistenverhältnissen konnten die Vilser Rennläufer(innen) wieder einige gute Platzierungen mit nach Hause nehmen.
Kinder U8 weiblich, Stebele Alina 5. Platz Kinder U9/U10 weiblich, Schretter Melanie 3. Platz, Keller Ricarda 14. Platz Kinder U11/12 weiblich, Dobler Julia 2. Platz, Guppenberger Mia 6. Platz Kinder U11/12 männlich, Grass Fabian 5. Platz Schüler U13/14 männlich, Ostheimer Nicolas 3. Platz, Schretter Michael 9. Platz Schüler U15/16 weiblich, Ostheimer Antonia 2. Platz, Guppenberger Lena 3. Platz Jugend U18 weiblich, Erd Johanna 2. Platz Fotos und Ergebnislisten sind online!
Ergebnislisten vom gestrigen Ortsschülerschitag sind auch online unter ALPIN - Termine/Ergebnisse/Ausschreibungen |
![]() |
Deckel-Maho Schi Cup Am Freitag, den 01.02.2019 fand der 2. Deckel-Maho Schi Cup in Nesselwang an der Alpspitzbahn statt! Ausgetragen wurde ein Nacht-Slalom! Ostheimer Antonia und Erd Johanna gingen für den SC-Vils an den Start und belegten beide den ausgezeichneten 2. Platz! Herzliche Gratulation an die 2 Mädels! Fotos und Ergebnislisten sind online! |
![]() |
Fotos Endlich haben wir das Problem lösen können und alle Fotos sind jetzt online :-)!! |
![]() |
Bezirkscup und Bezirksmeisterschaft im SL Die Bezirksmeisterschaft und ein Bezirkscup im Slalom für Schüler und Jugend fand am Sonntag, den 27.01.2019 an der Waldrast statt.
Hier die Ergebnisse vom Bezirkscup: Schüler U13/U14 w: 1. Platz Schretter Lara Schüler U15/U16 w: 1. Platz Ostheimer Antonia, 2. Platz Guppenberger Lena Jugend U18 w: 1. Platz Erd Johanna Jugend U21 w: 2. Platz Erd Katharina Schüler U13/U14 m: 2. Platz Ostheimer Nico, 11. Platz Schretter Michael Jugend U21 m: 1. Platz Walk Alexander
Hier die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft: Schüler U13/U14 w: 3. Platz Schretter Lara Schüler U15/U16 w: 1. Platz Ostheimer Antonia, 2. Platz Guppenberger Lena Jugend U18 w: 2. Platz Erd Johanna Jugend U21 w: 2. Platz Erd Katharina Schüler U13/U14 m: 2. Platz Ostheimer Nico, 8. Platz Schretter Michael Jugend U21 m: 1. Platz Walk Alexander Ostheimer Antonia wurde Bezirksschülermeisterin und Walk Alexander Bezirksjugendmeister. Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Läufer! Herzliche Gratulation! Ergebnislisten sind online! Fotos sind online! |
![]() |
BC SL Lermoos + EBC Waldrast + BC Schüler Waldrast Am Freitag, 25.1.2019 fanden 2 Kinderrennen der Bezirkscupserie statt. Diese wurden als Nachtslalom am Familyjet in Lermoos ausgetragen. Veranstalter waren der SC-Lermoos und der SC-Ehrwald. Die Bedingungen waren sehr gut und für den SC-Vils gingen in beiden Rennen 4 Kinder an den Start. Schretter Melanie, Ettensperger Anton, Dobler Julia und Grass Fabian. Diese beiden Rennen verliefen nicht ganz nach Wunsch der Läufer(innen) jedoch konnte Ettensperger Toni das 2. Rennen mit einer hervorragenden Laufzeit für sich entscheiden.
Am Samstag, 26.1.2019, ging es dann an den gewohnten Waldrastlift zu einem Ehrnbergcup-Slalom. Um 10:00 Uhr starteten die Kinder und um 12:00 Uhr die Schüler. Trotz Neuschnee konnte der SC-Ehenbichl auf einer relativ guten Piste das Rennen austragen. Heute fanden alle Rennläufer wieder zu ihrer gewohnt guten Form und der SC-Vils konnte somit wieder einige Stockerlplätze verbuchen. Schretter Melanie 3. Platz, Keller Ricarda 10. Platz Dobler Julia 1. Platz, Guppenberger Mia 3. Platz Grass Fabian 3. Platz, Schretter Lara 1. Platz, Ostheimer Nicolas 2. Platz, Schretter Michael 8. Platz Ostheimer Antonia 1. Platz, Guppenberger Lena 3. Platz Erd Johanna 2. Platz
Am Sonntag, 27.1.2019 fanden dann noch 2 Slalom-Rennen der Bezirkscupserie statt. Die Schüler mussten pro Rennen 2 Durchgänge meistern. Alle Läufer(innen) des SC-Vils konnten wieder einmal mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Herzliche Gratulation!
Die Ergebnislisten sind online - Fotos sind online!
|
![]() |
Rennwochenende 19.01 + 20.01.2019 TIWAG-ALPINE SKI CUP Kieltrunk Lara und Pitterle Johannes starteten für den SC Vils am Samstag, den 19.01.2019 beim 2. TIWAG Alpine Ski Cup in der Rennklasse! Das Rennen wurde am Rangger Köpfl ausgetragen! Lara konnte sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und siegte bei den Damen. Johannes konnte den hervorragenden 2. Platz einfahren! Herzliche Gratulation!
STEFANIELAUF Ebenso am 19.01.2019 fand der Stefanielauf in Stanzach statt. Ausgetragen wurde ein RSL als Night Race. Schretter Lara, Ostheimer Nico, Ostheimer Antonia, Walk Christina, Erd Johanna, Erd Katharina und Walk Alexander nahmen am Rennen teil und konnten sensationell in 6 Klassen siegen. Katharina belegte in der Klasse U21 den 2. Platz! Christina und Alex waren überhaupt die schnellsten Läufer dieses Rennens! Herzliche Gratulation!
SalzburgMilch Kids Cup 2019 Ettensberger Toni nahm die weite Reise auf sich und startete am Sonntag, den 20.01.2019 beim SalzburgMilch Kids Cup 2019 am Onkeljoch-Spieljoch! Er belegte den hervorragenden 2. Platz in der Klasse U10! Herzliche Gratulation!
Bezirkscup RSL Schüler-Jugend Auch am Sonntag, den 20.01.2019 fanden in Zöblen 2 Bezirkscup RSL für Schüler und Jugend statt! Schretter Lara konnte sich bei beiden Rennen den 2. Platz sichern. Ostheimer Antonia konnte beide Rennen mit großem Vorsprung gewinnen. Ebenso siegte Erd Katharina bei beiden Rennen. Ostheimer Nico schied im 1. Rennen nach einem Torfehler aus, beim 2. Rennen konnte er den 3. Platz einfahren! Schretter Michael wurde einmal 7. und einmal 9.. Erd Johanna wurde einmal 3. und einmal 4.. Walk Alexander siegte in beiden Rennen und wurde Bezirksjugendmeister im RSL! Herzliche Gratulation!
Die Ergebnislisten sind alle online! Fotos sind online! |
![]() |
Ehrnbergcup, RSL Waldrast Das 1. Rennen der Ehrnbergcup-Rennserie fand am Samstag, den 12.01.19 an der Waldrast statt. Die Sport u. Bergfreunde Pflach führten ein tolles, gut organisiertes Rennen auf einer sehr gut präparierten Piste durch! Die Rennläufer des SC-Vils konnten viele Topplätze einfahren. 1. Plätze: Dobler Julia, Schretter Lara 2. Plätze: Ostheimer Nico, Ostheimer Antonia, Erd Johanna 3. Plätze: Schretter Melanie, Grass Fabian Herzliche Gratulation! Ergebnislisten sind online! Fotos sind online! |
![]() |
Gedächtnislauf 2019 DER GEDÄCHTNISLAUF MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN!
Wir laden alle Mitglieder (und die es noch werden wollen) zu unserem traditionellen Gedächtnislauf ein.
Dieser wird am Sonntag, den 13.01.2019 als Riesenslalom am Schilift Konradshüttle ausgetragen.
Start: Sonntag, 13.01.2019 – 13:30 Uhr
Startberechtigt sind alle Kinder ab Jahrgang 2014. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme besonders auch über die Jüngsten. Es gibt für alle Kinder eine Medaille!
Die Ausschreibung findet ihr unter Termine. |
![]() |
![]() |
Schilift Konradshüttle Vils Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass am Samstag, 5.1.2019 um 9:00 Uhr der Schilift Konradshüttle in Vils öffnet!
Das Kindertraining mit Karin findet ab sofort immer am Dienstag und am Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr statt! |
Inhaltsangabe:
Detlef Brösel hat sich im Laufe seiner Ehe vom Hansdampf in allen Gassen, der keine Party ausgelassen hat, zum geplagten Pantoffelhelden verwandelt. Doch dann, nach 25 Jahren erscheint ein Silberstreif am Horizont: Ehefrau Erika muss nach einer Hüftgelenkoperation für einige Wochen zur Kur. Endlich will Detlef mit seinem besten Freund Eberhard die alten Zeiten wieder aufleben lassen und seine Freiheit genießen - wie in den besten Jahren seiner Sturm und Drang-Zeit. Die resolute Erika hingegen kennt ihren Detlef natürlich in- und auswendig und trifft entsprechende Vorkehrungen für ihre Abwesenheit, - doch der vorgesehene Aufpasser entpuppt sich schnell als Wolf im Schafspelz.
Auch mit der sehnlichst erwarteten Ruhe und Einsamkeit im trauten Heim ist es schnell vorbei. Kaum hat Erika das Haus verlassen, trudelt nach und nach ein Überraschungsgast nach dem anderen ein.
Mit tatkräftiger Unterstützung der neugierigen Johanna wird schließlich aus der vermeintlich gewonnenen Freiheit schnell eine Verwechslungskomödie vom Feinsten...
Darsteller:
Detlef Brösel - geplagter Pantoffelheld - Werner Wiesinger
Erika Brösel - seine Ehefrau - Monika Megele
Hannes Brösel - Sohn von Erika und Detlef - Stefan Wiesinger
Kurt Brösel - Detlefs Vater - Elmar Triendl
Hedwig Kalinke - Kurts Seniorenheimliebschaft - Carolin Immler
Eberhard Stempel - bester Freund von Detlef - Manfred Immler
Klothilde Scharf - eiserne Jungfrau - Monika Kieltrunk
Johanna Streusel - Besitzerin des Tante Emmaladens - Nadja Kaiser
Pussi Lilli - Bardame - Anja Megele
Bühnenbild - Petra Vogler, Christine Bader, Thomas Renn
Regie - Reinhard Wörle
![]() |
Tiroler Wasserkraft Cup in Fiss Am Samstag, den 29.12.2018 fand das 1. Rennen des Tiroler Wasserkraft Cup für die neue Saison statt. Kieltrunk Lara und Pitterle Johannes starteten für den SC-Vils. Lara siegte im 1. RTL, im 2. Rennen schied sie leider aus. Johannes konnte beide Rennen für sich entscheiden und holte sich somit auch den Gesamtsieg. Herzliche Gratulation! Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
Konditionswettkamp 17.11.2018 Heute fand wieder der Konditionswettkampf im Rahmen der Bezirkscupserie statt. Heuer wurde dieser aber nur für die Kinderklassen ausgetragen. Auch der Veranstaltungsort war neu - die Sporthalle in Weissenbach. 83 Kinder von U8 bis U12 konnten ihr Können unter Beweis stellen. Agiliti, Weitwurf, Standweitsprung, Hindernisparcours und noch einige weitere Geschicklichkeits- und Koordinationsaufgaben gab es zu bewältigen. Von Seiten des SC Vils waren 6 Kinder am Start, hier die Platzierungen: Keller Ricarda, 17. Platz Schretter Melanie, 7. Platz Ettensperger Toni, 3. Platz Dobler Julia, 2. Platz Guppenberger Mia, 3. Platz Grass Fabian, 15. Platz
Wir gratulieren allen Teilnehmer sehr herzlich! Fotos sind online! |
![]() |
Wintersportbasar 2018 Unser heuriger Wintersportbasar fand am Samstag, den 06.10.18 wie immer in der NMS in Vils statt. Da aufgrund des warmen Wetters noch niemand ans Schifahren denkt war der Andrang heuer leider nicht so groß wie in den letzten Jahren. Dennoch haben viele gebrauchte, aber gut erhaltene, Wintersportartikel den Besitzer gewechselt. Bei Kaffee und Kuchen konnten dann schon wieder Pläne für die nächste Schisaison geschmiedet werden! Fotos sind online! |
![]() |
Grillfest für Rennläufer Das heurige Grillfest für unsere Rennläufer fand am Samstag, den 16.06.2018 bei wunderschönem Wetter am Fußballplatz statt. Viele Kinder, Jugendliche und Eltern sind gekommen und haben den schönen Abend mit gutem Essen und leckeren Kuchen genossen. Die Kinder vergnügten sich mit Mario bei einem Fußballmatch und am Spielplatz. Es war ein rundum gelungenes Fest! Dem FC Schretter Vils möchten wir ganz herzlich zum Aufstieg in die Landesliga gratulieren und vielen Dank für die "Zuverfügungstellung" des FC-Lokals! Fotos sind online! |
![]() |
Kameradschaftsrennen Sölden am 15.04.18 Zum Saisonsabschluß machten sich heute noch 6 Rennläufer auf den Weg nach Sölden um am Kameradschaftsrennen teilzunehmen! Der Weg hat sich gelohnt, denn fast alle konnten einen Stockerlplatz belegen! Walk Christina konnte sogar den Tagessieg bei den Damen einfahren! 1. Plätze: Ettensberger Toni, Erd Katharina, Walk Alexander, Walk Christina 3. Platz: Schretter Lara 4. Platz: Erd Johanna! Herzliche Gratulation! Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
TIWAG-Alpine-Ski-Cup im Kühtai Beim TIWAG-Alpine-Ski-Cup Finale im Kühtai stellten sich auch 7 Rennläufer aus Vils dem Starter. Bei herrlichstem Wetter und harter Piste konnten alle super Leistungen bringen. In der Rennklasse wurde in der Tageswertung Walk Christina 3., Pitterle Johannes sicherte sich mit 2 Bestzeiten den Tagessieg. Die Cup Gesamtwertung 2017/2018 gewinnen Kieltrunk Lara und Pitterle Johannes. Sensationell ist auch der Sieg in der Vereinswertung des heurigen Winters, hier überholten unsere Läufer heute noch den SK Schwaz und freuten sich über den 1. Platz sehr. Das ist ein tolles Ergebnis für den SC Vils, auf Landesebene alle Klassen zu gewinnen! (Diese Läufer holten alle Punkte für die begehrte Vereinswertung: Kieltrunk Lara, Walk Christina, Erd Johanna, Erd Katharina, Pitterle Johannes, Bader Paul, Walk Alexander) Fotos und Ergebnislisten sind online! |
![]() |
Dreiländerrennen in Schöneben Am Ostermontag, den 02.04.18 fand bei traumhaftem Wetter und besten Pistenbedingungen das Dreiländerrennen in Schöneben statt. Es waren 473 Rennläufer aus Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich gemeldet. Der SC-Vils startete mit 8 Läufern und belegte den 12. Platz (von insgesamt 86) in der Mannschaftswertung. Erd Johanna sicherte sich den 1. Platz und Erd Katharina den 2. Platz in ihren Klassen! Pitterle Johannes konnte mit 1,05 sec. Vorsprung auf den Weltcupläufer Tumler Thomas die Tagesbestzeit einfahren! Eine hervorragende Leistung! Herzliche Gratulation! Fotos und Ergebnislisten sind online! |
![]() |
Schiclubausflug nach Galtür Unser Schiclubausflug führte uns heuer nach Galtür! Am Samstag, den 24.03.2018 starteten wir um 7.00 Uhr am Stadtplatz. Leider war wie immer am Samstag viel Verkehr. Aber wir wurden für die lange Anfahrt mehr als entschädigt! Die Sonne strahlte den ganzen Tag vom Himmel, die Pisten waren fast leer und die Pistenverhältnisse waren bis zum Nachmittag ein Traum! Um 17.00 Uhr fuhren wir wieder Richtung Heimat und Überegger Peter sorgte für eine super Stimmung im Bus! Wir ließen diesen gelungenen Tag beim Starkbierabend in der Maura ausklingen und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Fotos sind online! |
![]() |
Bezirkscup RTL in Zöblen Den letzten Bezirkscup für diese Saison veranstaltete der Skiclub Tannheimertal am Sonntag, den 18.03.2018. Bei äußerst schwierigen Bedingungen wurde ein RTL in Zöblen ausgetragen. Trotz der weichen Piste konnten sich unsere Rennläufer tapfer schlagen und erzielten wieder zahlreiche Stockerlplätze: 1. Plätze: Schretter Lara, Erd Katharina, Walk Alexander 2. Plätze: Erd Johanna, Ostheimer Nico 3. Platz: Grass Fabian Ergebnislisten und Fotos sind online! Die Schlußveranstaltung der Bezirkscupserie findet am 14.04.2018 um 17.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. |
![]() |
Bezirkscup Schüler SL in Zöblen Der WSV Höfen veranstaltete am Samstag, den 17.03.2018 einen Slalom für Schüler mit 2 Durchgängen in Zöblen! Es waren insgesamt 23 Schüler am Start, für den SC-Vils starteten 7 Rennläufer! Schretter Lara fuhr in ihrer Klasse in beiden Läufen Bestzeit und konnte sich somit den 1. Platz sichern. Erd Katharina und Walk Alexander belegten ebenso den 1. Platz. 2. Platz: Erd Johanna 3. Platz: Guppenberger Lena 5. Platz: Ostheimer Antonia Ostheimer Nico hatte im 2. Lauf leider Pech und musste nach einem Torfehler wieder zurücktreten. Herzliche Gratulation - Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
Ehrnbergcup RSL Konradshütttle Vils Der 5. und letzte Ehrnbergcup fand am Sonntag, den 04.03.2018 bei traumhaftem Wetter am Schilift Konradshüttle in Vils statt. Leider verletzte sich ein Rennläufer aus Breitenwang beim Einfahren am Bein und musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Rennen wurde für ca. 1/2 Stunde unterbrochen! Unsere Rennläufer waren wieder sehr erfolgreich und konnten viele Podestplätze einfahren: 1. Plätze: Schretter Melanie, Dobler Julia, Schretter Lara, Erd Johanna 2. Plätze: Grass Fabian, Ostheimer Antonia, Hohenrainer Melanie 3. Plätze: Guppenberger Lena, Pohler Sophia Besonders erfreulich ist, dass wir ein neues Rennläuferkind begrüßen können. Stebele Alina startete in der Klasse B2/U8 weiblich und konnte den 4. Platz belegen! Herzliche Gratulation an alle! Ergebnislisten sind online - Fotos sind online! |
![]() |
Audi Quattro Ski Cup und Tiroler Meisterschaft, TIWAG Alpine Ski Cup Im Skizentrum Pfronten fand am Samstag, den 03.03.18 der 5. und letzte Audi Quattro Ski Cup statt. Ausgetragen wurde ein Parallelslalom mit 2 Läufen. Für den SC-Vils starteten 3 Läuferinnen! Ostheimer Antonia konnte sich den 3. Platz sichern, Guppenberger Lena wurde 4. und Erd Johanna belegte den 5. Platz. Das Gesamtergebnis beim Audi Quattro Ski Cup ist nicht aussagekräftig, da die Läufer aufgrund von Terminüberschneidungen bei den meisten Rennen nicht teilnehmen konnten.
Heute fanden am Glungezer in Tulfes im Rahmen der TIWAG Alpine Ski Cup Rennen die Tiroler Meistertschaften 2018 der Masters und der Rennklasse statt. Beide Rennen der jeweiligen Cupserie werden zusammengezählt. Ergebnisse TM 2018 Rennklase! Ergebnisse TM 2018 Masters! Herzliche Gratulation! Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
Sportlermesse Am Samstag, 3.3.2018 findet um 19:00 Uhr die diesjährige Sportlermesse statt. Wir würden uns sehr über zahlreiche Teilnahme aller Vereinsmitglieder freuen. Wenn möglich bitte in Vereinskleidung kommen. |
![]() |
17. Musauer Zwergerlrennen am 25.02.2018 Das 17. Musauer Zwergerlrennen fand am 25.02.2018 im Schilift Konradshüttle statt. Mit einer Teilnehmerzahl von 82 Kindern und 33 Bambinis aus dem Außerfern und Allgäu zeigte sich, dass dieses Rennen sehr beliebt ist! Für den SC Vils starteten 3 Bambinis und 9 Kinder. Hier die Klassenergebnisse: Bambini B1/männlich: 1. Dobler Felix, 5. Kögl Alexander (leider mit Torfehler) Bambini B2/weiblich: 6. Stebele Alina Kinder U9/weiblich: 2. Schretter Melanie, 4. Vogler Fabienne Kinder U9/männlich: 1. Ettensperger Toni, 13. Vogler Pius Kinder U10/männlich: 1. Grass Fabian Kinder U11/weiblich: 1. Dobler Julia, 6. Guppenberger Mia Kinder U12/männlich: 3. Schretter Michael, 6. Vogler Matthias Wegen Krankheit leider nicht am Start: Keller Tobias Herzlichen Glückwunsch! Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
![]() |
Bezirkscup RTL Kinder am Schollenwiesenlift und Pitz Bambini Flitz Der WSV Höfen veranstaltete am Samstag, den 24.02.2018 einen Bezirkscup RSL für Kinder am Schollenwiesenlift. Dies war der Ersatztermin für das im Jänner abgesagte Rennen. Für den SC Vils waren 5 Kinder am Start und konnten bei besten Bedingungen ein tolles Rennen fahren. Julia Dobler belegte in Ihrer Klasse den 1. Platz! Schretter Melanie und Grass Fabian belegten den undankbaren 4. Platz! Mia Guppenberger wurde 11. und Schretter Michael 12.! Herzliche Gratulation - Fotos und Ergebnislisten sind online!
Ettensberger Toni hat beim Pitz Bambini Flitz in Jerzens teilgenommen. Er konnte den hervorragenden 1. Platz erreichen! Herzlichen Glückwünsch! Die Ergebnisliste ist online! |
![]() |
Vereinsmeisterschaft 2018 Am Samstag, den 10.2.2018 führte der SC-Vils seine Vereinsmeisterschaft Alpin durch. 64 Läufer waren am Start. Der SC-Vils freut sich sehr, dass im heurigen Jahr die Teilnehmerzahl wieder gestiegen ist und auch einige Bambinis sich der Herausforderung stellten. Bei besten Pistenbedingungen und Wetterverhältnissen konnte ein super Rennen ohne Disqualifikation durchgeführt werden. Auch heuer dürfen wir wieder Lara Kieltrunk und Johannes Pitterle zum Vereinsmeister(in) gratulieren! Besonders beliebt ist auch die alljährliche Mannschaftswertung auf Mittelzeit. Hierfür melden sich 3 Rennläufer zu einem Team und jene Mannschaft die der Mittelzeit am Nächsten kommt gewinnt immer einen tollen Geschenkekorb gefüllt mit vielen Köstlichkeiten. Heuer darf das Team „die Obweglar“ mit Hermann Dobler, Felix Dobler und Maximilian Grass diesen mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft, die von der Mittelzeit am Weitesten entfernt ist gewinnt als Trostpreis eine Stange Wurst. Diese Mannschaft war Team „Zufall 9“ mit Stebele Alina, Winkler Elias und Kleebauer Julian. Wir gratulieren allen recht herzlich! Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
Bezirkscup Ehrwald und Bezirksmeisterschaft RSL Schüler/Jugend Am Sonntag, 18.2.2018 fand in Ehrwald am Wettersteinlift ein Bezirkscup RSL für Kinder am Vormittag sowie 2 Rennen für Schüler und Jugend am Nachmittag statt. Im zweiten Rennen wurden die Bezirksmeister der Schüler und Jugend im RSL ermittelt. Diese sind bei den Schülern Hofherr Isabell (SC Lermoos) und Herzinger Andreas (WSV Höfen) und bei der Jugend Hofherr Anne (SC Lermoos) und Guem Franz (SC Ehrwald 1907). Die Vilser Rennläufer(innen) waren auch wieder sehr erfolgreich und konnten in allen 3 Rennen wieder einige Stockerlplätze einfahren. Ergebnislisten und Fotos sind online. (Die Ergebnisliste der Bezirksmeisterschaft findet ihr unter "Dokument") |
![]() |
Ehrnbergcup SL Waldrast + TIWAG Alpine Ski Cup Der 4. Ehrnbergcup fand am Samstag, den 17.02.18 an der Waldrast statt. Ausgetragen wurde ein Slalom. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Piste vorbei! Die Piste war zum Teil sehr eisig aber an anderen Stellen wieder sehr mulfig. Es waren insgesamt 107 Läufer gemeldet, 98 waren am Start und 6 Läufer waren nicht in der Wertung! Die Stockerlbilanz vom SC Vils ist wieder sehr erfreulich: 1. Plätze: Grass Fabian, Ostheimer Nico, Erd Johanna 2. Plätze: Schretter Melanie, Schretter Lara, Pohler Clemens, Guppenberger Lena, Hohenrainer Melanie 3. Plätze: Dobler Julia, Ostheimer Antonia Herzliche Gratulation! Ergebnislisten und Fotos sind online!
TIWAG-ALPINE SKI CUP Auch über dem Fernpaß beim TIWAG-ALPINE SKI CUP machte sich das Regenwetter der letzten Tage bemerkbar. Es konnte aufgrund der schlechten Piste nur 1 Rennen der 2 ausgeschriebenen RSL in Schwaz (Arbeser – Kellerjochbahn) ausgetragen werden. Kieltrunk Lara konnte sich den 2. Platz sichern und Pitterle Johannes den 3. Platz! Herzliche Gratulation! Ergebnisliste folgt! |
![]() |
Bezirkscup Minicross Kinder in Stanzach Bei strömendem Regen fand am Donnerstag Abend ein Minicross für Kinder statt. Dies war das 3. Rennen aus der Bezirkscupserie. Trotz des schlechten Wetters waren alle Rennläufer des SC-Vils am Start und bewältigten den Lauf auf der sehr schwierigen Rennpiste! Die Hälfte unserer Kinder konnte sich sogar einen Podestplatz sichern. 1. Platz: Ettensberger Anton 3. Plätze: Schretter Melanie, Grass Fabian Ergebnisliste und Fotos sind online! |
![]() |
Bezirkscup und Bezirksmeisterschaft für Schüler und Jugend im SL in Vils Auch am Faschingssonntag, den 11.02.2018 war beim SC-Vils ziemlich was los! Um 10.00 Uhr starteten die Schüler am Konradshüttle den Bezirkscup und die Bezirksmeisterschaft im SL mit 2 Durchgängen! Das Ziel wurde bis unter die Brücke verlegt und der Slalom wurde im oberen Teil der Piste ausgetragen. Bezirksschülermeister/in 2018: Hörbst Laura (SC Tannheimertal) Herzinger Andreas (WSV Höfen) Bezirksjugendmeister/in 2018: Hofherr Anne (SC Lermoos) Walk Alexander (SC Vils) Hier die Stockerlplätze des SC Vils: 1. Plätze: Ostheimer Nico, Walk Alexander 2. Platz: Pohler Sophia 3. Plätze: Schretter Lara, Guppenberger Lena, Erd Johanna, Erd Katharina
Um 13.00 Uhr starteten dann die Kinder zum Bezirkscup im SL! Der Start wurde einige Meter nach unten verlegt und die Kinder fuhren wieder mit den 1.60 m hohen Kippstangen. Auch hier gab es für den SC Vils einige Stockerlplätze: 1. Plätze: Schretter Melanie, Ettensberger Anton 2. Platz: Dobler Julia 3. Platz: Grass Fabian
Und um 15.00 Uhr startete dann unser Faschingsrennen. 40 Teilnehmer kamen "vermaschgert" und mussten eine kurze Rennstrecke mit 2 eingebauten Stationen bewältigen. Für das Ergebnis der Mittelzeit wurden jeweils 2 Maschgerer zusammengelost. Diese Mittelzeitwertung gewannen Ostheimer Tobi und Wagner Lena und gewannen jeweils einen wunderschönen Geschenkskorb gefüllt mit Köstlichkeiten. Ebenso gab es eine Prämierung für das beste Kostüm. Diesen Preis gewann Hohenrainer Melanie! Vielen Dank an Lisi Tröber, die diese tollen Preise wieder angefertigt und zusammengestellt hat! Fotos und Ergebnislisten sind online!
Zum Schluss noch ein großes "DANKESCHÖN" an die Vereinsmitglieder, die an diesem strengen Wochenende mitgearbeitet haben. So machen die Veranstaltungen Spaß! |
Fanny kann´s nicht lassen!
Komödie in 3 Akten von Beate Irmisch
Inhaltsangabe
Der leidenschaftliche Koch Otto Rittersturz ist in heller Aufregung, hat sich doch ausgerechnet Loretta von Spinnheimer mit ihrem jugendlichen Liebhaber als Gast in seinem Hotel angesagt. Diese könnte als Jurymitglied der Gourmettester das Zünglein an der Waage sein, damit Otto endlich seinen heiß ersehnten Michelinstern bekommt. Da passt es natürlich überhaupt nicht, dass in letzter Zeit immer wieder Schmuckstücke im Hotel abhandengekommen sind. Chefin Helmine engagiert daher eine angesehene Detektei und vertraut deren Zusage, zwei der besten Detektive inkognito in das Hotel einzuschleusen. Gustav von Scharf weilt mit seiner jungen Freundin bereits im Schlosshotel und nach und nach treffen auch alle anderen ein. Hausmädchen Fanny ist leidenschaftliche Krimileserin und wie ihr großes Vorbild Miss Marple hat sie immer und überall Augen und Ohren offen. Schnell wird ihr klar, dass einige der Gäste ganz und gar nicht das sind, wofür sie sich ausgeben. Obwohl Butler Johann versucht Fanny zu bremsen, beginnt diese auf eigene Faust zu ermitteln. Lassen Sie sich überraschen, ob Fanny der Dieb ins Netz geht und Otto seinen Stern bekommt …
Darsteller:
Helmine Rittersturz Chefin vom Schlosshotel - Carolin Immler
Otto Rittersturz Chef vom Schlosshotel, leidenschaftlicher Koch - Manfred Immler
Johann Butler und Hausdiener Hannes Hassa Fanny Hausmädchen und Krimiliebhaberin - Monika Kieltrunk
Gustav von Scharf Wohlhabender Gast im Schlosshotel - Werner Wiesinger
Katharina Geier Jugendliche Freundin von Gustav - Nadja Kaiser
Loretta von Spinnheimer Gourmettesterin und Gast im Schlosshotel - Monika Megele
Carlo Jugendlicher Liebhaber von Loretta - Stefan Wiesinger
Fred Feuerstein Detektiv - Elmar Triendl
Betty Geröllheimer Detektivin in Ausbildung - Andrea Erd
Bühnenbild Petra Vogler, Christine Bader, Thomas Renn
Regie Reinhard Wörle
![]() |
Schilift Konradshüttle Der Schilift Konradshüttle nimmt seinen Betrieb am Freitag, den 22.12.2017 um 13.00 Uhr auf! |
![]() |
![]() |
Wachskurs Armins Sporthäusle Holmenkol Wachs-Seminar Montag 27.11.2017 um 19.30 Uhr Hotel Helmer „Schneiderhanser“ Mitteldorf 10 87645 Schwangau |
![]() |
![]() |
Konditionswettkampf 2017 Die Ausschreibung für den Konditionswettkampf in der Sporthalle Reutte am 18.11.2017 findet ihr unter ALPIN - Termine! |
![]() |
![]() |
Grillfest für Rennläufer Am Samstag, den 10.06.2017 fand wieder unser beliebtes Grillfest für unsere Rennläufer-Kids statt! Viele Kinder sind zum Teil mit ihren Familien gekommen und verspeisten das gute Essen, das Meli für uns gegrillt hatte. Danke Meli :-) Als Nachspeise gab es noch ein tolles Kuchenbuffet. Vielen Dank an die backfreudigen Mamas! Die Kinder hatten wie jedes Jahr viel Spaß! Mario machte mit den Kids noch ein Fußballmatch und im Anschluss gab es noch ein Eis! Jetzt ist die Saison endgültig beendet und wir freuen uns schon auf die Nächste mit hoffentlich ganz vielen Kindern! |
![]() |
Abschlussveranstaltung Bezirkscup Am Samstag, den 06.05.17 fand nun endlich auch die Schlussveranstaltung des Bezirkscups 2016/17 im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt! Wir sind sehr stolz, dass der SC Vils zum 7. Mal in Folge die Mannschaftwertung gewinnen konnte! Eine tolle Leistung unserer Rennläufer und natürlich auch unserer Trainer! Ettensberger Anton, Ostheimer Antonia, Huter Thomas, Megele Celine und Walk Alexander konnten in Ihren Klassen den Sieg erreichen! Aber auch sonst gab es für den SC Vils einige Stockerlplätze: 2. Plätze: Schretter Melanie, Schretter Lara, Erd Katharina 3. Plätze: Dobler Julia, Grass Fabian, Ostheimer Nico Herzliche Gratulation! |
![]() |
![]() |
Bezirkscup Schlussveranstaltung Die Bezirkscup Schlussveranstaltung findet am Samstag, den 06.05.2017 um 17.30 Uhr im VZ Breitenwang stattfinden. Die Einladung findet ihr rechts unter dem PDF Zeichen. |
![]() |
![]() |
Tiroler Wasserkraft Cup 2017 und Audi Quattro Ski Cup Am 25.03.2017 fand das Finale im Tiroler Wasserkraft Cup 2017 in Nauders statt. Beim ersten Rennen gewinnt Kieltrunk Lara, Walk Christina 4., Pitterle Johannes 2., Bader Paul 10. und Walk Alexander wird 11. Beim zweiten Rennen wird Kieltrunk Lara 2., Walk Christina 4., Pitterle Johannes 4., Bader Paul 7. und Walk Alexander 11. In der Gesamtwertung konnte der SC Vils wieder sehr gut abschneiden. Kieltrunk Lara wird 2. in der Damenklasse und Pitterle Johannes ebenfalls 2. in der Herrenklasse. In der Vereinswertung erreicht der Schiclub Vils von 69 Vereinen den 2. Platz.
Ebenfalls fanden heute die letzten 2 Rennen des Audi Quattro Ski Cup am "Füssener Jöchle" in Grän statt! Bei strahlendem Sonnenschein konnten die beiden Rennen auf einer verhältnismäßig guten Piste stattfinden. 5 Läufer vom SC Vils haben teilgenommen und sich einige Stockerlplätze erkämpft! Beim 1. Rennen wurde Dobler Julia 2., Schretter Lara 5., Erd Johanna 3., Huter Simon 3., und Erd Katharina 3. Beim 2. Rennen wurde Dobler Julia 2., Schretter Lara 3., Erd Johanna 4., Huter Simon 3., und Erd Katharina 3. Ergebnisse und Fotos sind online!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Absage Vilser Alm Gaudirennen Das Vilser Alm Gaudirennen muss leider aufgrund von Schneemangel abgesagt werden! |
![]() |
Ehrenbergcup Schlussveranstaltung 2017 Am Freitag, den 17. März 2017 findet um 18.00 Uhr die Schlussveranstaltung in Höfen in der Hahnenkammhalle statt. |
![]() |
![]() |
Bezirkscup Minicross Kinder in Stanzach Am Mittwoch, den 15.02.2017, fand der Bezirkscup Minicross für Kinder in Stanzach statt. Das Rennen startete um 18.00 Uhr und wurde bei Flutlicht ausgetragen. Der Minicross war sehr anspruchsvoll und beinhaltete einen Slalom, RSL, Super-G, eine Wellenbahn und eine Schanze! Es waren 61 Teilnehmer gemeldet aber nur 53 in der Wertung! Trotzdem gab es einige Stockerlplätze für den SC Vils! 2. Plätze: Ettensberger Anton jun., Dobler Julia, Ostheimer Nico 3. Platz: Grass Fabian Herzliche Gratulation! Ergebnislisten und Fotos sind online! |
![]() |
Vereinsmeisterschaft Alpin Vils Bei sehr schönem Wetter und besten Pistenverhältnissen konnten wir am 12.02.2017 unsere Vereinsmeisterschaft am Schilift Konradshüttle durchführen! Es waren 61 Teilnehmer am Start und wollten wissen, wer die schnellsten Läufer des Vereins sind! Die Vereinsmeister des SC Vils 2017 heißen Kieltrunk Lara und Pitterle Johannes! Für die Vereinsmeister gab es wieder wunderschöne Preise, die von Tröber Lisi handgefertigt wurden! Ebenso gab es wieder die beliebte Mannschaftswertung. 3 Läufer bilden jeweils eine Gruppe! Es gewinnt die Gruppe, die am nähesten an der Mittelzeit ist! Sieger dieser Mannschaftswertung wurde „Edwin’s Ersatzmannschaft“ mit den Läufern Überegger Karin, Tröber Lisi und Schretter Michael, die um nur 1,07 sec. zu schnell waren! Die letzte Mannschaft in dieser Wertung waren „Die drei Musketiere“ mit den Läufern Keller Ricarda, Winkler Elias und Erd Mathäus! Sie bekamen eine Stange Wurst, die von der Fa. Hipp gesponsert wurde! Die Preisverteilung endete mit einem dreifachen „Ski heil“! Fotos und Ergebnislisten sind online! |
![]() |
Bezirkscup Slalom, Waldrast Am Sonntag, dem 05.02.2017, fand am Waldrastlift ein Bezirkscup und die Bezirksmeisterschaft der Schüler im Slalom statt. Alexander Walk wurde Bezirksjugendmeister! Die Vilser Rennläufer konnten 13 Stockerlplätze belegen, davon 5 Klassensiege! Eine hervorragende Leistung! Herzliche Gratulation! 1. Plätze: Schretter Melanie, Ettensperger Anton jun., Guppenberger Lena, Huter Thomas, Walk Alexander 2. Plätze: Dobler Julia, Grass Fabian, Schretter Lara, Ostheimer Antonia, Erd Johanna, Megele Celine, 3. Plätze: Erd Katharina, Huter Simon Fotos und Ergebnislisten sind online! |
![]() |
Ehrnbergcup Minicross, Waldrast Am Samstag, 04.02.2017 fand auf der Waldrast der 3. Ehrnbergcup, ein Minicross, statt. Die Piste war durch den Einsatz vieler zahlreicher Helfer, trotz des Regens der letzten Tage, sehr gut befahrbar. Ein großes Lob an das Team der Waldrast! Der Lauf beinhaltete einen Doppelstangenslalom, eine Schanze und einen Riesentorlauf! 1. Plätze: Ettensberger Anton jun., Dobler Julia 2. Plätze: Schretter Lara, Ostheimer Antonia, Erd Johanna, Megele Celine 3. Plätze: Ostheimer Nico, Guppenberger Lena, Huter Simon Fotos und Ergebnisse sind online! |
![]() |
Ehrenbergcup Karlift, Heiterwang am 28.01.2017 Am Samstag, den 28.01.2017 fand am Karlift in Heiterwang der 2. Bewerb des Ehrnbergcups statt. Bei traumhaft schönem Wetter und besten Pistenbedingungen waren wieder zahlreiche Rennläufer des SC Vils am Start und kämpften wieder sehr erfolgreich um die beliebten "Ski-Anstecknadeln"! 1. Plätze: Dobler Julia, Schretter Lara, Pohler Clemens, Huter Thomas 2. Plätze: Ostheimer Nico, Ostheimer Antonia, Erd Johanna, Hohenrainer Melanie 3. Plätze: Guppenberger Mia, Grass Fabian, Pohler Sophia, Huter Simon, Erd Katharina Herzliche Gratulation! Fotos und Ergebnislisten sind online! |
![]() |
ÖSV Kinderschneetag in der Waldrast Bei traumhaftem Wetter und besten Schneeverhältnissen wurde heute von den Ehrnberg Cup Vereinen der ÖSV Kinderschneetag in der Waldrast veranstaltet. Alle Familien, aber auch die Helfer hatten sehr viel Spaß und Freude!
Die Schivereine des Ehrnbergcup´s laden alle Kindergarten- und Volkschulkinder herzlich zum ÖSV- Landes-Kinderschneetag ein. Mit dabei die ehemalige ÖSV Schirennläuferin Niki Hosp! wann: Samstag, 21. Januar 2017 von 12.30 bis 15.30 Uhr Anmeldeschluss: 16.01.2017 wo: am Waldrastlift in Ehenbichl, Shuttle vom Schulzentrum Parkplatz Reutte zur Waldrast wer: Alle Kindergarten- und Volkschulkinder, die Spaß im Schnee erleben wollen was: Skifahren, Langlaufen, Rutschen, Schneeballwerfen, mit viel Spiel und Spaß im Schnee Jedes teilnehmende Kind bekommt ein kleines Geschenk, eine Urkunde und etwas zum Essen gratis. Die Liftbenutzung ist für teilnehmende Kinder frei. Saison- oder Regio-Card sollten jedoch benutzt werden. Um die Alpin- und Nordisch-Stationen zu nutzen, sollten die Kinder Ihre Ski- bzw. Langlaufausrüstung mitbringen. Für alle Schifahrer besteht HELMPFLICHT! Für Langläufer sind Leihausrüstungen vorhanden. Für die anderen Stationen ist gute Winterkleidung (Schianzug) notwendig.
Damit auch wirklich für jedes Kind ein Geschenk und etwas zu Essen da ist, bitten wir DICH um unverbindliche Anmeldung unter: Schiclub Vils Pitterle Sabine Tel. 0676/5109551 oder Mail: sc-vils@aon.at Plakat Kinderschneetag in der Waldrast! Rechts unter dem PDF Zeichen findet ihr den Zeitungsartikel der Außerferner Rundschau.... |
![]() |
![]() |
Kindertraining mit Karin Das Kindertraining mit Karin Überegger findet jeweils am Dienstag und Freitag um 14.00 Uhr am Schilift Konradshüttle statt. |
![]() |
Achtung, Verlegung BC Slalom nach Stanzach Der Bezirkscupslalom wird am 06.01.2017 in Stanzach als Flutlichtrennen ausgetragen. Eine neue Ausschreibung findet ihr unter ALPIN Termine Ausschreibung 2 |
![]() |
![]() |
Vorläufiger Terminkalender Saison 2016/2017 Den Vorläufigen Terminkalender findet ihr unter ALPIN - Termine!! Stand 30.10.2016 NEU: Onlinekalender zum Importieren in das Smartphone:
Der Link für Androidgeräte wurde heute 06.11.2016 erneuert, der alte aktualisiert sich nicht!! Bitte neu herunterladen und importieren! Download Gesamtkalender für Androidgeräte! NEU! NEU!
Download Gesamtkalender für Apple! |
![]() |
![]() |
Beginn des Konditionstrainings Beginn des Konditionstrainings 2016 für ALLE jeden Dienstag von 18.10.2016 bis 20.12.2016 Jahrgang 2006 bis 2010 von 16.15 - 17.15 Uhr Jahrgang 2005 bis Jugend von 17.30 - 18.30 Uhr Wir freuen uns schon auf die kommende Schisaison und wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Wer von euch aktuelle Informationen erhalten will, der sende doch bitte einE-Mail an: sc-vils@aon.at !!! |
![]() |
![]() |
2. Konditraining Ein Highlight jagd das Nächste! Zum 2. Konditraining fuhren ein paar Rennläufer nach Biberwier zum Marienberglift! Dort fuhren sie mit Monsterrollern und Go-Karts den Berg runter und konnten sich langsam wieder an das schnelle Bergabfahren gewöhnen! Zum Ausklang düsten sie dann noch zweimal mit der Sommerrodelbahn ins Tal! So macht Training Spaß :-) Fotos sind online! |
![]() |
Almabtrieb 2016 „Vils 200 Jahr bei Tirol“ Bei herrlichem Sommerwetter konnte heuer der Almabtrieb mit mehreren Hundert Zuseher in Vils durchgeführt werden. Ca. 80 Tiere zogen, begleitet von der Bürgerkapelle Vils (erstmals unter Leitung von Lisa Megele) durch die Stadt. Das Vieh wurde dann weiter in die Ob getrieben, wo sie noch bis 30. September die „Freiheit“ genießen können. Beim Platzkonzert am Stadtplatz, wurde frisches Vilser Bergbräubier, Würste, Braten und Kaffee und Kuchen serviert. Die Alphornbläser Gerlinde, Roland und Ernst sorgten für älplerisches Flair. Gefeiert wurde bis am späten Nachmittag! Siehe Bilder unter "Fotos". |
![]() |
![]() |
Schülerkader 2016/2017 TSV Bezirk Reutte Der SC Vils stellt 5 Rennläufer für das Bezirkskader TSV Reutte 2016/2017: Huter Thomas, Guppenberger Lena, Ostheimer Antonia, Schedle Noah und Huter Simon! |
![]() |
Schiclubausflug nach Sölden Der heurige Schiclubausflug führte uns heuer in das Schigebiet Sölden. 43 Teilnehmer machten sich bei sehr gutem Wetter und frühlingshaften Temperaturen auf den Weg, um einen schönen Schitag auf perfekten Pisten zu erleben! Es war ein sehr gelungener Ausflug den wir mit einem 3fachen "SKI-HEIL" beendeten. Fotos sind online! |
![]() |
![]() |
67. Drei Länderrennen Reschen/Schöneben Beim DreiLänderrennen am Ostermontag war der SC Vils mit 5 Rennläufern vertreten. Hier die Ergebnisse: U8 männlich: 6. Platz: Toni ETTENSPERGER, U 12 männlich: 5. Platz: Thomas HUTER, U 14 männlich: 7. Platz: Simon HUTER, U 21 weiblich: 2. Platz: Lara KIELTRUNK, Elite: 2. Platz: Johannes PITTERLE. Fotos sind online und Ergebnisse unter ALPIN TERMINE! |
![]() |
Tiroler Wasserkraft Cup Finale und Uniqa Masters Cup Finale Bei den Finalrennen am 20.03.2016 ging es bei strahlendem Sonnenschein noch einmal spannend her. Kieltrunk Lara konnte nach einer ausgezeichneten Saison die Gesamtwertung beim Tiroler Wasserkraft Cup 2016 gewinnen. Ebenfalls ging bei den Herren der Gesamtsieg an den SC Vils Pitterle Johannes verteidigt das rote Trikot und gewinnt den Tiroler Wasserkraft Cup 2016. Ganz spannend gestaltete sich die Vereinswertung bis zum letzten Rennen war alles offen. Der Schiclub Vils gewinnt diese Wertung von 79 Vereinen exeqo mit den SC Kelchsau. |
![]() |
Bezirkscup Schlussveranstaltung 2016 Am 24.03.2016 findet um 18.30 Uhr die Schlussveranstaltung im VZ Breitenwang statt. Die Einladung findet ihr rechts unter dem PDF Zeichen! |
![]() |
![]() |
Vereinsmeisterschaft Langlauf 2016 Vereinsmeisterin 2016 wurde Brutscher Heidi, Vereinmeister 2016 Keller Michael! Genauer Bericht folgt. Ergebnisse unter NORDISCH - Termine. Fotos sind online..... |
![]() |
![]() |
Änderung BC RSL Vils und VM RSL Aufgrund der Schneelage müssen die Rennen in Grän am Schachenlift ausgetragen werden! Startliste unter ALPIN - Termine! |
![]() |
![]() |
Liftbetrieb Konradshüttle Ab Morgen Mittwoch, 17.02.2016 ist der Schilift Konradshüttle wieder in Betrieb! Lachmair Josef startet mit dem Kindertraining um 14.00 Uhr! |
![]() |
Ehrnbergcup RSL Musau und SL Reutte, TIROL CUP und Uniqa Masters Cup Tirol Schwaz Beim Ehrnbergcup RSL Musau, der in Stanzach als Nachtrennen ausgetragen wurden erreichten unsere Läufer wieder super Plätze: Ergebnisse Ehrnbergcup SL Reutte: 1. Grass Fabian, 1. Dobler Julia, 1. Schretter Lara, 2. Huter Thomas, 3. Ostheimer Antonia, 2. Huter Simon, 1. Erd Johanna, 3. Pohler Sophia, 3. Megele Celine und 2. Walk Alexander. Bei den Masters und TIROL Cup Rennen am Kellerjoch in Schwaz konnte Bader Paul beide Masters Rennen gewinnen, Kieltrunk Lara und Pitterle Johannes gewinnen ebenso die Tagessiegerwertung beim Tirol Cup, besser geht es nicht, wenn alle 3 startenden SC Vils Läufer gewinnen. Alle Ergebnisse und Fotos sind online! |
![]() |
![]() |
Tirol Cup Steinach am Brenner Night Race I und II Beim Tirol Cup Night Race in Steinach am Brenner hat Kieltrunk Lara das erste Rennen gewonnen, beim 2. Rennen wurde sie kanpp 2. Pitterle Johannes gewinnt beide Rennen und Walk Alexander erreicht die guten 18. und 24. Plätze. |
![]() |
Bezirkscup Slalom Reutte Beim Bezirkscup Slalom des SV Reutte am Hahnenkamm gab es 6 Stockerlplätze für den SC Vils: |
![]() |
Faschingsrennen in Vils Das Faschingsrennen muss leider doch abgesagt werden!!!! |
![]() |
![]() |
Ehrnbergcup RSL Vils Aufgrund des starken Regens heute Nacht wird das Rennen in Grän am Schachenlift ausgetragen!
Änderungen:
Es wird ein RSL ausgetragen
Start ist 10.30 UHR
Nummernausgabe: von 09.30 bis 10.00 Uhr vor dem Gasthaus “S´Um und Auf”
Besichtigung: 09.45 bis 10.15 Uhr
Preisverteilung nach der Protestzeit im Zielraum
Startlisten sind online
|
![]() |
Ehrnbergcup, Bezirkscup, Tirol Cup und Masters Cup Beim ersten Ehrnbergcup RTL konnte der SC Vils sehr gute Ergebnisse erzielen: Grass Fabian 2., Doberler Julia 1., Schretter Lara 1., Huter Thomas 2., Schedle Noah 2., Huter Simon 3., Erd Johanna 1. und Walk Alexander 1. Gratulation! Auch bei den Uniqa Masters Cup Tirol und Tiroler Wasserkraft Cup Rennen in See konnten unsere Rennläufer Top Platzierungen belegen, siehe unter ALPIN - Termine Beim Bezirkscup RTL in Ehrwald konnte Schretter Lara den 1. Platz belegen, Huter Thomas 3., Kieltrunk Lara 1., Schedle Noah 1., Huter Simon 2. und Walk Alexander wurde ebenfalls 2. Fotos sind online, danke Eva! |
![]() |
Vorläufiger Rennkalender 2015/2016 Unter ALPIN - Termine findet ihr den vorläufigen Rennkalender für die neue Saison! Stand 22.01.2016 |
![]() |
![]() |
Achtung Terminänderung!! Die Außerferner Meisterschaft und der Gedächtnislauf 2016 finden schon am Samsatag, den 30.01.2016 statt! |
![]() |
![]() |
Erste Rennergebnisse Die ersten Rennergebnisse Landescup SL, Audi Quattro Ski Cup Wertach und 21. Int. Bergkasteltrophy Nauders sind unter Alpin - Termine zu finden! |
![]() |
Liftbetrieb Konradshüttle Ab Morgen 9.00 Uhr ist es soweit der Schilift Konradshüttle geht in Betrieb!! |
![]() |
![]() |
ÖSV Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen Vertical Ihren ersten großen Erfolg im Jahr 2016 konnte Verena Krenslehner vom SC Vils gestern in Innsbruck bei den ÖSV Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen Vertical erreichen. Mit knappen 28 Sec. Rückstand musste sie sich nur der mehrfachen Berglaufweltmeisterin und Olympiateilnehmerin Andrea Mayr geschlagen geben und konnte sogar alle ÖSV Nationalteam Athletinnen hinter sich lassen. |
![]() |
![]() |
Ehrnbercup SL Reutte Das erste Ehrnbergcup Rennen (09.01.2016) muss leider verschoben werden. Termin noch unbekannt! |
![]() |
![]() |
Absage BC Slalom Elbigenalp Aufgrund von Schneemangel (die Stangen gehen nur 5 cm in den Boden) muss der Bezirkscup-SL am Sonntag, 03.01.2016 abgesagt werden. Das Rennen ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
|
![]() |
Ausschreibungen Ergebnislisten Die ersten Ausschreibungen und Ergebnislisten sind bereits wieder wie gewohnt unter ALPIN - Termine zu finden! |
![]() |
Termine SC Vils 2015/2016 Alle Vereinstermine für die kommende Saison findet ihr rechts unter dem PDF Zeichen! |
![]() |
![]() |
Beginn Konditionstraining Am Freitag, den 06.11.2016 beginnt wieder das Konditionstraining in der Turnhalle. Einladung siehe rechts unter dem PDF Zeichen! |
![]() |
![]() |
Waxseminar Am Dienstag 3. November findet im Hotel Helmer ( Schneiderhanser) Mitteldorf 10 in Schwangau um 20 Uhr ein Waxseminar mit einem Weltcup Spezialisten von Holmenkol statt. Das Seminar ist kostenlos und dauert bis max. 22.00 Uhr. |
![]() |
BC Kondiwettkampf 2015 Die Ergebnislisten befinden sich unter ALPIN - Termine! Fotos sind online. |
![]() |
![]() |
Wintersportbasar 2015 Der Wintersportbasar des Schiclub Vils findet am Samstag, den 10.10.2015 statt! |
![]() |
![]() |
Bezirkskadererstellung 2015/2016 Der SC Vils freut sich 3 Bezirkskaderläufer für die kommende Saison zu stellen: Guppenberger Lena, Schedle Noah und Huter Simon sind dabei! |
![]() |
![]() |
ÖSV Kader für die Saison 2015/2016 Der Läufer des SC Vils Martin Pitterle wurde wieder ins ÖSV C-Kader für die kommende Saison aufgenommen. |
![]() |
![]() |
Bezirkscup Schlussveranstaltung 2015 Die heurige Schlussveranstaltung im Veranstaltungszentrum Breitenwang war wieder ein würdiger Abschluss für die heurige Bezirkscupsaison. Besonders freut sich der SC Vils über den Sieg in der Vereinswertung, die wir ja schon 5 mal infolge gewonnen haben. Dazu tragen vor allem unsere erfolgreichen Rennläufer bei, das fleißige Training zahlt sich aus.
|
![]() |
Tirol Cup Finale Hochfügen Beim Tirol Cup Finale, das bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen werden konnte, ging es mit einer sehr schwierigen Piste und einem sehr langen Lauf um die Entscheidung. Kieltrunk Lara wird einmal 3. und einmal 4. Walk Christina zweimal 6. Pitterle Johannes gewinnt das erste Rennen, beim zweiten wird er 3., so sicherte er sich die Tagessiegerwertung. |
![]() |
Schiclubausflug 2015 nach Nauders Am Samstag, den 14.03.2015 machten sich pünktlich um 7.00 Uhr 53 Vilser und Vilserinnen zu unserem Vereinsausflug nach Nauders auf. Bei allerbestem Wetter und noch besseren Pistenverhältnissen war es wirklich für alle ein "Traumtag". Schöner kann ein Schitag gar nicht sein! Wer noch Fotos hat, bitte mir zukommen lassen.... Ein paar Fotos sind online. |
![]() |
![]() |
Ehrnbergcup Schlussveranstaltung 2015 Bei der Schlussveranstaltung des heurigen Ehrnbergcups konnte der SC Vils 4 Klassensieger mit Dobler Julia, Schretter Lara, Guppbenberger Lena und Schedle Noah. Eine tolle Überraschung kam von der Raiffaisenbank, jede Siegerin erhielt eine original "Anna Fenninger Mütze" und alle Sieger eine original "Marcel Hirscher Mütze", das ist ein Ansporn, nächstes Jahr wieder gut zu trainieren. |
![]() |
![]() |
Vilser Alm Gaudirennen 2015 Am Samstag, den 07.03.2015 findet um 11.00 Uhr das Gaudirennen auf der Vilser Alm statt! Einladung rechts unter dem PDF Zeichen! Ergebnisliste unter ALPIN - Termine. |
![]() |
![]() |
Vereinsmeisterschaften im RSL und Langlauf Unsere Vereinsmeistersschaft im Langlauf findet am Samstag, den 28.02.2015 statt. Die Ausschreibung findet ihr unter NORDISCH - Termine. Die Vereinsmeisterschaft im Riesenslalom findet am Sonntag, den 01.03.2015 statt. Die Ausschreibung findet ihr unter ALPIN - Termine. Die Sportlermesse ist am 01.03.2015 um 18.00 Uhr, die Preisverteilungen beider Rennen findet im Anschluss daran im Roadhouse statt. |
![]() |
BZM und BC RSL Vils Bei besten Bedingungen und der Wettergott war sehr gnädig, wurde heute die BZM im RSL für Schüler und Jugend am Konradshüttle ausgetragen. Bezirksjugendmeisterin im RSL 2015 wurde Kieltrunk Lara, Bezirksjugendmeister Tröbinger Mario beide SC Vils Danach gab es noch einen spannenden Bezirkscup RSL für Kinder Ergebnisse und Fotos sind online! |
![]() |
25.01.2015Bezirkscup SL Reutte Elbigenalp I und II Beim Bezirkscupslalom I ind Elbigenalp gewinnt Lara Kieltrunk kanpp vor Walk Christina (2.), Walk Alexander belegt ebenfalls Rang 2. |
![]() |
Liftbetrieb im Konradshüttle Ab Montag, 19.01.2015 um 13.00 Uhr geht der Konradshüttlelift wieder in Betrieb!! Achtungt: Kindertraining mit Karin Überegger jeden Dienstag und Donnerstag um 13.30 Uhr! |
![]() |
![]() |
20. Int. HEAD Grand Prix Söll 4 Läufer des SC Vils waren am Start. Lara Schretter und Noah Schedle belegten den 10. Platz, Thomas Huter wurde 5. und Simon Huter 16. Ergebnislisten findet ihr unter ALPIN Termine! Fotos sind online..... |
![]() |
Ehrnbergcup RSL Heiterwang Der Ehrnbergcup RSL vom 6.1.2015 wird auf Samstag, den 17.1.2015 verschoben!!! |
![]() |
![]() |
Bezirkscup SL Reutte Abgesagt! |
![]() |
![]() |
Bezirkscup RSL Zöblen Aufgrund der schlechten Schneeunterlage muss der BC RSL in Zöblen verschoben werden!!! |
![]() |
![]() |
29.12.2014 Information Ihr findet alle Ausschreibungen, Termine, Startlisten und Ergebnislisten unter ALPIN - TERMINE !!!!! |
![]() |
Schilift in Betrieb!!! Gute Nachrichten, ab Morgen, 29.12.2014 um 13.00 Uhr geht der Schilift Konradshüttle in Betrieb!!! Karin Überegger beginnt das Schitraining für die Kleinen um 13.30 Uhr - bitte weitersagen! |
![]() |
Beginn der neuen FIS Saison 2014/2015 Die Skisaison hat für unseren ÖSV C-Kaderläufer Martin Pitterle schon wieder begonnen. Alle Rennen sind in seiner FIS Biographie zusammengefasst und werden immer aktualisiert. (Einfach auf den Ort klicken, dann kommt die jeweilige Ergebnisliste) FIS Biographie PITTERLE Martin! FIS Slalompunkteliste aller Österreicher! |
![]() |
![]() |
18.10.2014 BC Konditionswettkampf Zum 1. Mal fand ein Konditionswettkampf in der Bezirkscupserie für Kinder und Schüler statt. Bei diesem Bewerb mussten die Athleten an 6 Stationen ihre Kondition und Geschicklichkeit beweisen. Es wurden alle 6 Bewerbe zusammengezählt und daraus das Ergebnis errechnet. Ergebnislisten findet ihr aktuell unter Alpin - Termine! Link zu den Listen! FOTOS vom Wettkampf findet ihr unter FOTOS!!! |
![]() |
![]() |
Vorläufiger Terminkalender Saison 2014/2015 Den Terminkalender für BC, Ehrnbergcup, Audi Quattro Skicup findet ihr unter Alpin - Termine !!! Aktueller Stand am 16.10.2014 |
![]() |
![]() |
11.10.2014 Wintersportbasar Basartermin Der Schiclub Vils führt auch heurer wieder den erfolgreichen Wintersportbasar durch. Es besteht wieder die Möglichkeit, gebrauchte aber noch gut erhaltene Wintersportgeräte und Wintersportbekleidung zu verkaufen bzw. zu kaufen. Es gibt wieder Kaffe und Kuchen (auch zum Mitnehmen)!! Die Einladung mit den genauen Daten findet ihr rechts unter dem PDF Zeichen! Ausfüllformular zur Warenabgabe hier! (Das Formular muss downgeloadet werden, dann ist es ausfüllbar)D Danke an alle Helfer und Kunden, der Basar war wieder ein voller Erfolg!! Siehe Fotos..... |
![]() |
![]() |
![]() |
04. und 05.8.2014 FIS Slaloms in Tiffindell RSA Pitterle Martin bekam die Möglichkeit mit dem ÖSV nach Südafrika zu fliegen und dort an 4 FIS Slaloms teilzunehmen. Link zur FIS Biographie von Pitterle Martin! Link zum Bericht der ÖSV Homepage! |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorteile der ÖSV Mitgliedschaft Die neue ÖSV Ski Card 2014/2015 bekommt ihr im Herbst mit einem Flyer der aktuellen Vergünstigungen, bei eurem Bankinstitut in Vils. Hier ist ist ein Link zur ÖSV Homepage über die Vorteile einer Mitgliedschaft, auch ohne aktiver Rennläufer zu sein! |
![]() |
24.05.2014 Generalversammlung mit Neuwahlen Bei der gestrigen Generalversammlung 2014 wurden Neuwahlen abgehalten. Die Obfrau Sabine Pitterle wurde für weitere 2 Jahr gewählt. |
![]() |
![]() |
![]() |
01.05.2014 31. Int. Gedächtnisrennen Pitztal Bei Traumwetter und winterlichen Bedingungen im Pitztal konnte Kieltrunk Lara ihre Klasse gewinnen und holte sich dazu den Tagessieg! Die Fotos sind hochgeladen! ERGEBNISLISTE hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
21.04.2014 Int. 3 Länderrennen Reschen Traditionell fand am Ostermontag das 3 Länderrennen am Reschen statt. Es haben sich auch 4 Läufer vom SC Vils teilgenommen. ERGEBNISLISTE HIER! |
![]() |
![]() |
13.04.2014 Int. Kameradschaftsrennen Sölden Beim internationalen Kameradschaftsrennen in Sölden gingen 4 Läufer vom SC Vils an den Start. |
![]() |
![]() |
![]() |
11.04.2014 Schlussveranstaltung Bezirkscup 2013/2014 Bei der Schlussveranstaltung des Bezirkscups 2013/2014 war der SC Vils wieder der erfolgreichste Verein des Bezirkes Reutte und gewann die neu eingeführte Mannschaftswertung ALPIN zum 4. mal infolge. Dazu begetragen haben die Läufer in der Kinderklasse: Schretter Lara 1. Platz, Huter Thomas 2. Platz, Ostheimer Nikolas 6. Platz, Ostheimer Antonia 4. Platz, Guppenberger Lena 6. Platz, Schedle Noah 2. Platz und Huter Simon 4. Platz. ERGEBNISLISTE KINDER! Die Schüler- und Jugendläufer: 4. Mai Sina, 7. Erd Johanna, 4. Erd Katharina, 5. Megele Celine, 4. Walk Alexander, 2. Kieltrunk Lara und 1. Walk Christina ERGEBNISLISTE SCHÜLER UND JUGEND! Alle Bilder unter FOTOS! |
![]() |
![]() |
![]() |
05.04.2014 Niki Hosp Medaillenfest 21 Vilser Fans machten sich auf, um in Bichlbach Niki Hosp die Ehre zu geben und im Spalier zu stehen. Wir konnten, dann hautnah die Medaillen besichtigen und schöne Fotos mit Niki machen. Die Kinder bekamen, Poster, Autogrammkarten, Stirnbänder, Mützen, und Fahnen. Marc Pircher sorgte für eine tolle Stimmung im Festzelt. Der Abend verging viel zu schnell, am nach Hauseweg haben wir ausgemacht: Fotos sind online! |
![]() |
30.03.2014 TC Zirbellauf und Finale Tiroler Wasserkraft Cup 2014
Strahlendes Wetter eine perfekte schwere Piste am Pfaffenbühl, so erwarte nach der Sommerzeitumstellung die sehr früh angereisten Vilser Hochfügen. Beim Zirbellauf kann Kieltrunk Lara den hervorragenden 2. Platz belegen. Pitterle Johannes gewinnt das Rennen und sichert sich den Tagessiegerpreis, Walk Alexander belegt Platz 32. Ergebnisliste Zirbellauf! Sensationell auf jeden Fall das Endergebnis der Tiroler Wasserkraft Cup Gesamtwertung 2014: Kieltrunk Lara gewinnt souverän die Gesamtwertung bei den Herren wird Pitterle Johannes mit nur 41 Punkten Rückstand 2. Bei der Vereinsgesamtwertung wird der SC Vils 3. von 104 Vereinen!! Ergebnisliste Vereinsgesamtwertung 2014! Das war für den SC Vils ein sehr, sehr erfolgreiche Tirol Cup Saison, es gibt keinen 2. Verein, der 2 Läufer auf dem Stockerl vorzuweisen hat, ein Dank gilt auch dem erfolgreichen Trainer Andi Walk. |
![]() |
![]() |
![]() |
23.03.2014 HEAD CUP Finale Das letzte HEAD CUP Rennen dieser Saison wurde vom SC Füssen am Spießerlift bei "winterlichem" Wetter ausgetragen. Schedle Noah und Kieltrunk Lara konnten das Rennen gewinnen. ERGEBNISLISTE RSL Füssen! Die Bilanz bei der Gesamtpreisverteilung war aus Vilser Sicht noch erfreulicher der SC Vils mit Huter Thomas und Kieltrunk Lara stellt zwei Gesamtsieger, 3 mal dritte Plätze durch Schedle Noah, Mai Sina und Walk Alexander, Huter Simon 6., Guppenberger Lena 8., Erd Johanna 8., Strelow David 9. und Erd Katharina 10. GESAMTWERTUNG HEAD CUP 2014! Fotos sind online! |
![]() |
![]() |
Alle Gesamtsieger 2014, darunter Huter Thomas und Kieltrunk Lara vom SC Vils.
![]() |
Schlussveranstaltungen 2014 Bei der Ehrnbergcup Schlussveranstaltung am Freitag, den 21.03.2014 in Höfen, konnte der SC Vils 4 Klassensiege durch Schedle Noha, Mai Sina, Kieltrunk Lara und Lochbihler Jonas feiern. Auf dem Stockerl mit dem 2. Platz Schretter Lara und Huter Thomas als 3.
Am 11.4.2014 findet die diesjährige Bezirkscup Schlussveranstaltung für Nordisch und Alpin statt. Beginn 19.00 Uhr - Veranstaltungszentrum Breitenwang - Restaurant Alina.
Für Verpflegung ist bestens durch das Restaurant Alina gesorgt. Bitte alle RennläuferInnen an dieser Preisverteilung teilzunehmen. Neben der Preisverteilung wird es auch wieder eine schöne Tombola für anwesende Kinder geben. |
![]() |
![]() |
Ehrnbergcup 2014 Vilser Teilnehmer (die bei der Preisverteilung anwesend waren)...
![]() |
15.03.2014 Tiroler Meisterschaft RSL Fieberbrunn Pitterle Johannes gewinnt heute die Tiroler Meisterschaft im Riesenslalom und holt sich damit die Goldmedaille und den Titel Tiroler Meister 2014! Herzliche Gratulation! Kietrunk Lara lag nach dem 1. DG noch auf Rang 8 und schied leider im 2. DG aus. Ergebnisliste Tiroler Meisterschaft! Fotos aller Klassen sind online (oben unter Fotos..... Am Nachmittag gab es noch einen RSL im Rahmen des Tiroler Wasserkraft Cups: Pitterle Johannes belegte Rang 4. Bader Paul kann in beiden Rennen des Uniqa-Masters-Cup-Tirol am Glungezer in der Klasse AKIIa den guten 2. Rang belegen! |
![]() |
![]() |
![]() |
09.03.2014 BZM BC RSL Tannheim Vom SC Tanheimertal wurde heute die Schüler- und Jugendbezirksmeisterschaft im Riesentorlauf durchgeführt. Ergebnisse Kinder: 2. Schretter Lara, 2. Huter Thomas, 7. Ostheimer Nikolas, 7. Ostheimer Antonia, 8. Guppenberger Lena, 2. Schedle Noah und 3. Huter Simon. Ergebnisliste Kinder! Fotos sind online. |
![]() |
![]() |
08.03.2014 TIROL CUP Glungezer Beim heutigen Tirol Cup RSL am Glungezer waren die Läufer des SC Vils äußerst erfolgreich! Kieltrunk Lara hat beide Rennen gewonnen und somit überlegen die Tageswertung. Pitterle Johannes gewinnt das 1. Rennen, belegt im 2. Rennen knapp geschlagen den 2. Platz und wird in der Tageswertung mit 1 Hunderdstel Sekunde Rückstand 2. Kieltrunk Lara baut ihr TIROLCUP Führung aus, Pitterle Johannes holt auf den Führenden auf und belegt Rang 2. Ergebnisliste 1. Rennen! Ergebnisliste 2. Rennen! Ergebnisliste Gesamt! |
![]() |
![]() |
![]() |
08.03.2014 Zwergerl Rennen Telfs Beim Zwergerl Rennen in Telfs konnte Schretter Lara den guten 7. Platz belegen. Fotos sind online. Ergebnisliste hier! |
![]() |
![]() |
08.03. Gaudirennen Vilser Alm Die Ergebnisliste des Vilser Alm Gaudirennens findet ihr rechts unter dem PDF Zeichen! |
![]() |
![]() |
08.03.2014 Vereinsmeisterschaft Nordisch Die Vereinsmeisterschaft wurde heute vom SC Vils in Grän in aller Früh durchgeführt. Die Durchführung wird ja immer mit dem SC Musau abgewechselt. Herzlichen Dank an den TVB Tannheimertal für die herrliche Loipe. Für das Traumwetter war ja wohl jemand anderer zuständig. Ebenfalls herzlichen Dank an die Familie Michael Keller für die Spende und die Versorgung des Labestandes. Gestartet wurde mit einem Massenstart, die Kinder und Schüler wurden von einem erfahrenen Langläufer begleitet, damit sie in der "fremden" Gegend, das Ziel wieder finden. Die Erwachsenen liefen dann schon eine große Runde bis Tannheim hinüber und zurück. Es war das erste Mal, dass der SC Vils "auswärts" eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt hat. Es war auch ein prominentes SC Mitglied am Start, der seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Die Vereinsmeister im Langslauf 2014 heißen Kieltrunk Sandra und Thomas Steurer! |
![]() |
![]() |
![]() |
02.03.2014 Tirol Cup in Schwaz 2 Läufer des SC Vils machten sich trotz Faschingssonntag auf die Reise zum Tirol Cup nach Schwaz. Das erste Rennen konnte gefahren werden und die Teilnehmer des SC Vils haben wieder sehr gut abgeschnitten. Kieltrunk Lara wird sehr gute 2. und Pitterle Johannes wird 3. Das 2. Rennen wurde leider wegen Nebel abgebrochen und dann abgesagt! In der Gesamtwertung übernimmt nun Kieltrunk Lara die Führung, Pitterle Johannes bleibt auf Rang 2. Von 90 Vereinen belegt der SC Vils zu Zeit den 3. Platz. |
![]() |
![]() |
02.03.2014 BC Slalom Ehrwald Der Faschinggsonntag wurde heute für den Bezirkscup SL in Ehrwald genützt. Die Vilser konnten sehr gute Ergebnisse erzielen: Klassen U8 bis U12: 1. Schretter Lara, 5. Ostheimer Nicolas, 3. Ostheimer Antonia, 9. Guppenberger Lena, 4. Schedle Noah und 5. Huter Simon.Klasse U13 bis U21:5. Mai Sina, 10. Erd Johanna, 4. Megele Celine, 5. Erd Katharina, 1. Walk Christina und 3. Walk Alexander. Alle Bilder unter FOTOS |
![]() |
![]() |
![]() |
01.03.2014 Ehrnbergcup RSL Lechaschau Heute wurde das letzte Rennen im Rahmen des Ehrnbergcup vom SC Lechaschau am Hahnenkamm ausgetragen. In den Klassen U8 bis U12 erreichten die Vilser folgende Ränge: 6. Schretter Michael, 3. Schretter Lara, 3. Strelow David, 9. Ostheimer Nicolas, 13. Pohler Clemens, 16. Gschwend Christoph, 6. Guppenberger Lena, 2. Schelde Noah und 8. Huter Simon. ERGEBNISLISTE! Die Ränge der Klassen U12 bis U18: 2. Mai Sina, 4. Hohenrainer Melanie, 11. Erd Johanna, 12. Pohler Sophia, 13. Megele Christina, 7. Lachmair Elias, 5. Melgele Celine und 8. Erd Katharina. ERGEBNISLISTE! |
![]() |
![]() |
23.02.2014 HEAD CUP RSL Wertach Am Sonntag fand der 3. HEAD Cup in Wertach statt. Ausgetragen wurde ein RSL. In der Klasse U 10 männlich erreichte Huter Thomas den 1. Platz, Strelow David, Platz 8. U 12 weiblich: Guppenberger Lena, Platz 6 und in der Klasse U 12 männlich wurde Schedle Noah 3., Huter Simon 6. ERGEBNISLISTE! |
![]() |
![]() |
![]() |
21.02.2014 HEAD Nachtslalom in Pfronten ACHTUNG der Nachtslalom wurde gerade ABGESAGT!!!!!! Die Ausschreibung findet ihr rechts beim PDF Zeichen! |
![]() |
![]() |
16. 02.2014 Tiroler Meisterschaft Slalom in Hochfilzen Heute wurde in Hochfilzen die Tiroler Meisterschaft im Slalom (Jugend und Allgemeine Klasse) durchgeführt. Es wurden insgesamt 2 Slaloms gefahren, der 2. zählt dann zum Tiroler Wasserkraft Cup. Ergebnisliste Tiroler Meisterschaft Slalom! Ergebnisliste Spielberg Thophy SL! Vereinswertung! |
![]() |
![]() |
![]() |
16.02.2014 BC Slalom Kinder und Bezirksmeisterschaft Slalom Schüler/Jugend Der SC Breitenwang veranstaltete am Sonntag, den 16.02.2014 den BC Slalom für U8 bis U12 und die Slalom Bezirksmeisterschaft für U13 bis U21 am Hahnenkamm in Höfen. Bei den Kindern konnte Schretter Lara gewinnen und Huter Simon belegte den 3. Rang. 4. Huter Thomas, 5. Ostheimer Nicolas, 5. Ostheimer Antonia, 6. Guppenberger Lena und 4. Schedle Noah. Ergebnisliste U8 bis U12! Ergebnisliste U13 bis U21! |
![]() |
![]() |
![]() |
13.02.2014 Tirol Cup Night Race Steinach am Brenner Heute fanden 2 Tirol Cup Rennen als Night Race ausgetragen in Steinach am Brenner statt. 4 LäuferInnen des SC Vils waren am Start. |
![]() |
![]() |
![]() |
07. bis 09.02.2014 EC RSL Musau und HEAD SL Halblech Der Slalom des SC Halblech wurde in Unterjoch ausgetragen. Bei den Kindern erreichte der SC Vils einen Stockerplatz, Huter Thomas belegte Rang 2. In der Jugendklasse belegte Kieltrunk Lara ebenfalls Rang 2. Fotos sind online...
Ergebnisliste HEAD SL U9 bis U12! Ergebnisliste HEAD SL U13 bis U18!
08.02.2014 ERGEBNISLISTE 45. Kinderskitag Mayrhofen!
07.02.2014: Der Ehrnbergcup RSL von Musau wurde am Freitag, den 07.02.2014 um 17.00 Uhr in Stanzach ausgetragen. Der SC Vils war wieder sehr erfolgreich 1. Plätze durch Huter Thomas und Kieltrunk Lara, 2. Plätze Schretter Lara, Schedle Noah und Mai Sina, 3. Plätze durch Strelow David und Erd Johanna. Ergebnisliste U8 bis U12! Ergebnisliste U13 bis U18! |
![]() |
![]() |
02.02.2014 Bezirkscup Rennen Höfen Heute fanden in Höfen am Hahnenkamm das Kinder Bezirkscup Rennen und zwei Bezirkscup RSL für Schüler und Jugend statt. |
![]() |
![]() |
![]() |
01.02.2014 HEAD RSL Vils Bei herrlichstem Winterwetter und bester Piste, konnte der SC Vils heute das erste HEAD CUP Rennen (das ist eine grenzüber- schreitende Rennserie) der Saison, in Grän am Schachenlift unfallfrei durchführen. 170 Teilnehmer stellten sich dem Starter. Dank eines fair gesetzten Kurses (es fiel nur ein Teilnehmer aus) haben alle Rennläufer das Ziel erreicht. Bei der Siegerehrung waren sehr viele SportlerInnen anwesend, das freut einen durchführenden Verein sehr. Danke auch noch an alle Helfer und an die Liftgesellschaft Grän. Fotos sind online! Ergebnisliste U8 bis U12! Ergbnisliste U13 bis U18! |
![]() |
![]() |
![]() |
26.01.2014 Außerferner Meisterschaft und Gedächtnislauf 2014 Aufgrund der schlechten Schneelage in Vils, wurden alle Rennen nach Grän an den Schachenlift verlegt. Dort herrschten trotz des ungewohnten Wintereinbruchs sehr gute Verhältnisse! Danke an die Liftgesellschaft Grän!! Außerferner Meisterin 2014 wurde Lara Kieltrunk und Außerferner Meister 2014 Johannes Pitterle, beide vom SC Vils. Wir gratulieren herzlich.
Der vereinsinterne Gedächtnislauf 2014 fand im Anschluss an die Außerferner Meisterschaft statt. Das Wetter beruhigte sich um einiges, so konnten die 57 Starter ein gutes Rennen fahren. Die Gedächtnislaufsiegerin 2014 ist Kieltrunk Lara und der Gedächtnislaufsieger 2014 ist Pitterle Johannes. |
![]() |
![]() |
![]() |
25.01.2014 Ehrnbergcup SL Vils Beim heutigen Ehrnbergcup Slalom, den der SC Vils in Grän am Schachenlift ausrichtete, herrschten optimale winterliche Bedingungen, die Piste war in perfektem Zustand und die faire Kurssetzung trug dazu bei, dass von den 114 Startern kaum Ausfälle zu verzeichnen waren. Fotos sind online. Klassensieger gabe es durch Lara Schretter, Schedle Noah, Hohenrainer Melanie, Walk Alexander. 3. Plätze für Erd Johanna und Hochenrainer Mathias. Tagessiegerin Kieltrunk Lara und Tagessieger Lochbihler Jonas. |
![]() |
![]() |
18.01.2014 Tirol Cup RSL Brixen Beim heutigen Tirol Cup RSL in Brixen haben unsere Vilser Läufer wieder hervorragend abgeschnitten: |
![]() |
![]() |
17.01.2014 Ehrnbergcup SL Wängle in Stanzach Der Ehrnbergcupslalom von Wängle wurde in Stanzach mit Flutlicht gefahren. Die Vilser Mannschaft konnte zahlreiche Stockerlplätze erreichen: 2. Plätze an Lara Schretter und Simon Huter, 3. Plätze an Thomas Huter, Celine Megele und Alexander Walk, 1. Platz Jonas Lochbihler. 1. und Tagessiegerin Lara Kieltrunk. |
![]() |
![]() |
![]() |
11.01.14 Ehrnbergcup RSL Reutte in Berwang Der Ehrnbergcup RSL des SV Reutte wurde in Berwang am Thanellerkarlift ausgetragen. Der SC Vils konnte wieder erfolgreich in die Saison starten. Wir stellten 5 Klassensieger (Huter Thomas, Mai Sina, Hohenrainer Mathias, Tagessiegerin Kieltrunk Lara, Tagessieger Lochbihler Jonas), 2. Platz (Schrettter Lara), 3. Plätze (Huter Simon, Erd Johanna). Beide Ergebnisse hier! (Rennen anklicken und das "Drucken PDF" Zeichen aufrufen) FOTOS sind online....Das erste HEAD Rennen wurde auf 25.01.2014 verschoben. Leider wurde keine Rücksicht genommen, der SC Vils veranstaltet an diesem Tag einen Ehrnbergcup Slalom. ACHTUNG! Das zweite EBC Rennen Slalom von Wängle wurde vorverlegt auf den 17.01.2014 Nachtrennen in Stanzach. Kinder um 17 Uhr, Schüler um 18:30 Uhr Start. |
![]() |
![]() |
![]() |
Frohe Weihnachten
|
![]() |
![]() |
ÖSV Mitgliedschaft Durch die Preiserhöhung der ÖSV Mitgliedschaft, muss auch der SC Vils diese Erhöhung an die Mitglieder weiterverrechnen. Es wurden aber auch die Leistungen der Versicherung deutlich erhöht. Siehe Link zur ÖSV Homepage! Unter dem PDF Logo findet ihr das Informationsschreiben, das ihr auch bei eurer Hausbank bekommmt. Es liegen auch die ÖSV Kärtchen zur Abholung in den Banken bereit! Wir hoffen, dass ihr alle dem SC Vils, sowie dem ÖSV treu bleibt. |
![]() |
Martin Pitterle hier im Bild mit Verena Krenslehner 2. in der Kategorie Sportlerin des Jahres
![]() |
ALPIN - Termine Jeweils unter ALPIN und NORDISCH findet ihr unter Termine die den SC Vils betreffen und zum Beispiel eine Datei mit den TIROL CUP und Landescup TERMINEN 2014! |
![]() |
![]() |
ÖSV Kaderbroschüre 2013/2014Neue Kaderbroschüre ab sofort erhältlich!Die Broschüre "Österreichischer Skiverband Nationalkader 2013/14" mit allen Athleten und Trainern des ÖSV ist DAS Nachschlagewerk für alle rot-weiss-roten Wintersportfans.Auch unser Rennläufer Martin PITTERLE ist in dieser interessanten Broschüre nachzulesen!! |
![]() |
![]() |
In der Broschüre findet Sie im praktischen A5-Format das "Who is Who" des österreichischen Wintersports. Auf 270 Seiten sind alle wichtigen Informationen inkl. Portraitfotos der ÖSV-Sportler und Betreuer enthalten. Die Printausgabe "ÖSV-Nationalkader" hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Nachschlagewerk für alle Interessierten des heimischen Sportgeschehens und zu einem "must have" für alle rot-weiß-roten Wintersportfans entwickelt.
Die Broschüre ist während des gesamten Jahres zum Preis von € 8,50 - Inland bzw. € 14,50 - Ausland (incl. Porto) erhältlich.
Die Lieferung erfolgt per Vorauskassa. Bitte überweisen Sie den Betrag auf folgendes Konto:
IBAN: AT22 5700 0002 0010 5094
BIC: HYPTAT22
Verwendungszweck: Kaderbroschüre
![]() |
Wintersportbasar SC Vils 2013 Der Wintersportbasar findet heuer am Samstag, den 12.10.2013 in der Neuen Mittelschule Vils statt. |
![]() |
![]() |
|
Bitte das oben eingefügte Formular ausfüllen!
|
![]() |
Funktionärsehrung 2013 Heuer wurde erstmals am Herzjesusonntag 09.06.2013 eine Funktionärsehrung durch die Stadtgemeinde Vils durchgeführt. |
![]() |
Das Verdienstabzeichen der Stadt Vils habt Herr Martin Franz, Herr Erd Armin, Herr Erd Markus, Herr Petz Hartwig und Herr Kieltrunk Alfons erhalten.
Herrn Manred Steurer wurde das Ehrenzeichen der Stadt Vils verliehen, unter anderem für die Verdienste um den Schisport im Bezirk Reutte (Obmann des ASKIF). Siehe Fotos....
Sie berichtete über ein arbeitsreiches Jahr mit vielen tollen Erfolgen, Pitterle Martin wurde ins ÖSV C-Kader aufgenommen und reiht sich nach vielen Jahren hinter Walk Konrad, Köhlbichler Dietmar und Vogler Bernd in die Riege der Vilser ÖSV Läufer ein. Einen besonderen Höhepunkt dieser Versammlung waren 2 außergewöhnliche Ehrungen. Der Bezirksvertreter Klaus Wind überreichte die Gönnermedaille in Gold des Tiroler Skiverbandes an die Jahrzehnte langen Sponsoren des Vereins und Schiliftbetreiber
Ing. Robert Schretter und Dr. Reinhard Schretter von der Firma Schretter & Cie.
Der SC Vils gratuliert recht herzlich!
Im Anschluss spendierte der SC Vils noch eine klassische Lumpensuppe und es wurde noch ausgiebig gefeiert!
Berichte der Sportwarte findet ihr jeweils unter Nordisch und Alpin, Fotos sind online...
![]() |
Bezirkscup SL Reutte Abgesagt! |
![]() |
![]() |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG Österreichischer Skiverband
Für die Organisation unseres Vereines ist es unerlässlich, dass personenbezogene Daten verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. In dieser Erklärung geben wir im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) unsere Datenschutzrichtlinie bekannt, so dass Sie wissen, wie wir in unserem Verein personenbezogene Daten verarbeiten. Hier geben wir an, von welchen Personenkreisen wir welche personenbezogenen Daten verarbeiten, zu welchem Zweck wir dies tun, wie lange wir die personenbezogenen Daten speichern und weshalb die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtmäßig ist. Hier finden Sie weiters Informationen zu den Cookies auf unserer Website sowie dem Analysedienst Google Analytics, welchen wir auf unserer Website anwenden.
Wir erfassen personenbezogene Daten grundsätzlich von folgenden Personenkreisen:
Websitebesucher Beim Besuch unserer Website www.sc-vils.at werden von Ihrem Endgerät automatisch folgende Informationen an unsere Website gesendet und temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
Diese Daten werden bis zur automatischen Löschung nach 6 Monaten aufbewahrt. Die Verarbeitung dient dem Zweck, Anhaltspunkte zur Optimierung unserer Website zu gewinnen. Abstürze und sonstige Fehler im Betrieb unserer Website lassen sich dadurch besser nachvollziehen und geben uns die Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck. Darüber hinaus setzen wir auf unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein: Cookies: Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und demografischer Daten wie Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre anonymisierte IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Außerdem können Sie die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Weiters besteht die Möglichkeit Google Analytics durch ein Opt-Out Cookie zu deaktivieren. Dieses Cookie verhindert die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website Dies muss für alle genutzten Geräte extra erfolgen. Das Opt-Out-Cookie muss für jedes verwendete Gerät gesondert aktiviert werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist die Wahrung unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, Aktivitäten auf unserer Website auszuwerten.
Personen, die Anfragen über das Kontaktformular stellen Wenn Sie über unser Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage an uns richten, werden folgende personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet:
Die Verarbeitung dient dem Zweck, dass interessierte Personen leichter mit uns in Kontakt treten können. Die oben genannten Daten werden von uns für drei Jahre nach dem ersten Kontakt gespeichert. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck.
Newsletter-Empfänger Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, werden folgende personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet:
Die Verarbeitung dient dem Zweck der Information von interessierten Personen und Mitglieder. Die oben genannten Daten werden von uns so lange gespeichert, bis eine Abmeldung vom Newsletter über sc-vils@aon.at erfolgt. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck.
ÖSV-Karteninhaber Wenn Sie ein ÖSV-Karteninhaber sind, verarbeiten wir folgende Daten von Ihnen:
Weitere Empfänger dieser Daten können je nach Anlassfall sein: Versicherungsmakler, Versicherung, Ticketingpartner (bei Inanspruchnahme von Mitgliedervorteilen), Nennplattform (zur Nennung bei Wettkämpfen), Versandpartner für Mitgliederzeitschrift. Die Verarbeitung dient dem Zweck der Abwicklung der Mitgliedschaft betreffend das eigene Leistungsangebot, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in dieser Angelegenheit, sowie deren Nutzung zur bestehenden Betreuung und zur Abwicklung aktueller Aufträge. Bei neuen Mitgliedern besteht der Zweck auch in der Anbahnung von Mitgliedschaften. Die oben genannten Daten werden bis zum Wegfall der Grundlage gespeichert. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten sind die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO, die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck.
Bewerber Von unseren Bewerbern verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung dient dem Zweck der Verwendung und Evidenthaltung von Bewerbungen für die interne oder externe Rekrutierung von Mitarbeitern. Die oben genannten Daten werden von uns für 6 Monate gespeichert. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten sind unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Helfer, Mitarbeiter und Volontäre bei Veranstaltungen Von den Helfern, Mitarbeitern und Volontären bei Veranstaltungen verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung dient dem Zweck die Helfer, Mitarbeiter und Voluntäre für Veranstaltungen zu engagieren und diese an der richtigen Position bei der Veranstaltung einsetzen zu können. Die oben genannten Daten werden bis zum Wegfall der Grundlage gespeichert. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten sind die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO, die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck.
Geschäftspartner, Lieferanten Von unseren Geschäftspartnern bzw Lieferanten verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung der Geschäftspartner- und Lieferantendaten erfolgt zum Zweck der Erfüllung der Verpflichtungen aus der Geschäftsbeziehung mit unseren Geschäftspartnern und Lieferanten. Die oben genannten Daten werden von uns zumindest für 7 Jahre gespeichert (wie in § 132 BAO vorgesehen), allenfalls für 30 Jahre (Verjährungsfrist). Die Rechtsgrundlagen dafür sind die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO sowie die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art 6 Abs 1 lit c.
Leistungssportler Von unseren Leistungssportlern verarbeiten wir folgende Daten (bitte beachten Sie unsere spezielle Datenschutzerklärung für Kaderangehörige):
Weitere Empfänger dieser Daten können je nach Anlassfall sein: Trainer, Technologiezentrum Ski- und Alpinsport GmbH, FIS, IBU, ISMF, Austria Ski- und Veranstaltungs GmbH, universitäre Einrichtungen und Anti-Doping Einrichtungen etc. zur Verarbeitung von Ergebnis- bzw Leistungsdaten, Ärzte, Physiotherapeuten, Versicherungsmakler, Versicherung, Ausrüster, Sponsoren, Reiseveranstalter und/oder Hotels, Konsulate, Wettkampfveranstalter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu den Zwecken der Vorbereitung auf und der Durchführung von sportlichen Veranstaltungen, insbesondere Wettkämpfen, sowie des Ergebnis- und Informationsservice. Die Rechtsgrundlagen dafür sind die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO sowie die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art 6 Abs 1 lit c, die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck.
Trainer, Betreuer Von unseren Trainern und Betreuern verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Erfüllung der Verpflichtungen aus der Geschäftsbeziehung mit unseren Trainern und Betreuern sowie des Ergebnis- und Informationsservice. Weitere Empfänger dieser Daten können je nach Anlassfall sein: FIS, IBU, ISMF, ÖOC, IOC, Paralympische Komitees, Austria Ski- und Veranstaltungs GmbH, Ärzte, Physiotherapeuten, Versicherungsmakler, Versicherung, Ausrüster, Sponsoren, Reiseveranstalter und /oder Hotels, Konsulate, Wettkampfveranstalter. Die oben genannten Daten werden von uns zumindest für 7 Jahre gespeichert (wie in § 132 BAO vorgesehen), allenfalls für 30 Jahre (Verjährungsfrist). Die Rechtsgrundlagen dafür sind die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO, unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art 6 Abs 1 lit c.
Medien, Journalisten Von Medien, Journalisten und unseren Medienpartnern verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit für den Verein, seine Leistungssportler und Veranstaltungen. Die oben genannten Daten werden bis zum Wegfall der Grundlage gespeichert. Die Rechtsgrundlagen dafür sind die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im oben genannten Zweck.
Die ÖSV Gruppe hat zum Schutz der personenbezogenen Daten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, welche die Daten unter anderem gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung und unberechtigten Zugriff schützen. Die ergriffenen Maßnahmen unterliegen der regelmäßigen Überprüfung und werden laufend an den Stand der Technik angepasst. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackerangriff auf E-Mail-Account bzw Telefon, Abfangen von Faxen).
Auskunftsrecht (Art 15 DSGVO): Wir haben Ihnen auf Antrag binnen eines Monats Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und den Zweck der Verarbeitung zu erteilen. Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO): Bei unrichtigen bzw unvollständigen Daten können Sie Berichtigung verlangen. Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Wir müssen Daten löschen, wenn sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht notwendig sind, Sie ihre Einwilligung widerrufen (sofern kein anderer, zusätzlicher Erlaubnistatbestand für die Verarbeitung vorliegt) oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung fordern, wenn Ihre Daten etwa nur mehr zu bestimmten Zwecken verwendet werden sollen. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO): Sie können verlangen, die von Ihnen verarbeiteten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und dass diese an andere Verantwortliche übermittelt werden sollen. Recht auf Widerspruch (Art 21 DSGVO): Bei Verarbeitungen, die auf Basis eines öffentlichen Interesses oder unseres berechtigten Interesses erfolgen, können Sie Widerspruch erheben. Widerrufsrecht (Art 7 Abs 3 DSGVO): Einwilligungen können von Ihnen jederzeit und ohne Begründung widerrufen werden. Sie können dies durch Versenden einer Nachricht an unsere E-Mail-Adresse datenschutz@oesv.at oder Senden eines Briefes an unsere Postadresse Österreichischer Skiverband, Olympiastraße 10, A-6020 Innsbruck, vornehmen. Beschwerde an die Datenschutzbehörde (Art 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (in Österreich ist dies die Datenschutzbehörde). Eine Beschwerde können Sie per E-Mail unter dsb@dsb.gv.at einreichen. Nähere Ausführungen zu diesen Rechten finden Sie in der deutschen Fassung der DSGVO unter folgendem Link: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE Bitte beachten Sie, dass Sie zur Ausübung dieser Rechte Ihre Identität in einer geeigneten Form nachweisen müssen. Ohne diesen Nachweis würde die Gefahr bestehen, dass Unbefugte an Ihre Daten gelangen bzw. darüber verfügen können.
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Jedoch ist es aufgrund der Verbandsagenden, der gesetzlichen Verpflichtungen sowie der Komplexität heutiger Datenverarbeitungsprozesse teilweise unerlässlich, dass wir mitunter Daten an Dritte weitergeben müssen (siehe auch oben Punkt 2.). Wenn Sie Näheres darüber erfahren wollen, wie und in welchem Umfang wir Ihre Daten in Ihrem konkreten Fall verarbeiten bzw. weitergeben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@oesv.at. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bedienen wir uns teilweise Auftragsverarbeitern. Mit allen unseren Auftragsverarbeitern haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 Abs 3 DSGVO abgeschlossen. Außerdem haben wir uns versichert, dass wir nur mit Auftragsverarbeitern zusammenarbeiten, die geeignete technische und organisatorische Maßnahmen implementiert haben, die eine Verarbeitung der Daten im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleisten. Die unter Punkt 2. genannten personenbezogenen Daten werden je nach Anlassfall eventuell auch an folgende Dritte übermittelt, die keine Auftragsverarbeiter von uns sind:
Austria Ski Team Handels- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. |
|
|